Wo und wie wir eingebunden sind - unser Netzwerk in der Schweiz

Zewo

Das Zewo-Gütesiegel zeichnet vertrauenswürdige Hilfswerke aus. Die Dargebotene Hand verfügt seit 1990 über das Zewo-Gütesiegel. Auch alle Regionalstellen haben aufgrund der regelmässigen Überprüfung durch die Zewo das Recht bei Spendenaufrufen das Gütesiegel zu verwenden. 



Netzwerk freiwillig engagiert

Das Netzwerk "freiwillig.engagiert" ist ein loser Zusammenschluss von verschiedenen national tätigen Organisationen, die im Bereich Freiwilligen- Arbeit aktiv sind. Das Freiwilligen-Netzwerk, dem die Dargebotene Hand seit der Gründung 2012 angehört, bringt die grossen Freiwilligen-Organisationen in der Schweiz zusammen - mit dem Ziel, voneinander zu profitieren und die Bedingungen für die Freiwilligenarbeit innner- und ausserhalb der Organisationen zu verbessern.

Netzwerk psychische Gesundheit

Das Netzwerk Psychische Gesundheit fördert die Zusammenarbeit zwischen dem Bund, den Kantonen und Hiflsangeboten für Menschen mit psychischen Problemen. Als niederschwellige Anlaufstelle wird Tel 143 regelmässig  von Menschen mit den unterschiedlichsten psychischen Belastungen genutzt. Das Netzwerk hilft Tel 143 seine Arbeit in diesem Bereich zu optimieren und an neue Entwicklungen anzupassen. Jährlich verzeichnet die Dargeotene Hand rund 40'000 Anrufe von Menschen mit psychischen Leiden.

Ipsilon


Die Initiative zur Prävention von Suizid
 ist eine Drehscheibe für Fragen rund um dieses herausfordernde Thema.  Als Notrufnummer auch für verzweifelte Menschen mit Suizidgedanken ist die Mitgliedschaft von Tel 143 bei dieser Fachorganisation eine Selbstverständlichkeit.


Dossier "Freiwillig engagiert"

Die Schweizer Freiwilligen-Vereinigung Benevol zeichnet verantwortlich für das "Freiwilligen-Zeugnis"(Dossier Freiwillig engagiert). Darin werden Freiwilligen-Engements festgehalten, immer mehr wird auch bei Bewerbungen auf solche zusätzlichen Qualifikationen und Engagements geachtet. Die Dargebotene Hand, als eine der bekannten Organisationen, die auf bestens qualifizierte Freiwillige setzt, ist Mitherausgeberin des Dossiers "Freiwillig engagiert".