Ob in finanzieller, gesundheitlicher oder psychologischer Hinsicht - die Corona-Krise setzt vielen Menschen zu. Bei den meisten Hilfesuchenden kommt zu den üblichen Lasten die Sorge rund um Infektion, Einsamkeit oder Existenzängste noch oben drauf.
Bei Tel 143 haben die Gespräche im März 2020 um 7.5% zugenommen.
Quelle: Prof. Marius Brülhart und Team, Universität Lausanne
Die Dargebotene Hand hat darum ab April seine Kapazitäten deutlich erhöht, so dass jeder, der Hilfe braucht, bei uns ein offenes Ohr erhält.
Wie auch immer ein Kontakt zustande kommt - per Telefon, Chat oder E-Mail - Tel 143 leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der psychischen Gesundheit in der Schweiz, insbesondere auch in der Suizidprävention.
⇒ Helfen Sie uns, Menschen zu unterstützen, die unter den Folgen der Corona Pandemie leiden.